Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Warum sollten Sie sich für einen External Air-Holzofen als Zeltofen entscheiden?

Warum sollten Sie sich für einen External Air-Holzofen als Zeltofen entscheiden?

Alle auf dem Markt erhältlichen Campingkocher mit Luftzufuhr über die Vordertür sind nur für den Gebrauch im Freien bestimmt. Die Verwendung dieser Kocher in Zelten mit eingeschränkter Belüftung birgt Sicherheitsrisiken, da sie die Luft verbrauchen, die die Zeltbewohner atmen.

Ein typischer Ofen kann pro Stunde zwischen 10 und 20 Kubikmeter Verbrennungsluft verbrauchen und ein durchschnittliches 4-Personen-Zelt hat ein Luftvolumen von etwa 30 bis 40 Kubikmetern. Es ist also offensichtlich, dass ein in einem Zelt betriebener Ofen den Sauerstoff im Zelt innerhalb von 2,5 Stunden schnell verbrauchen und somit ernsthafte Probleme für die Insassen darstellen könnte.


Eine eingebaute externe Luftzufuhr für die Öfen der Winnerwell External Air-Serie – mit US- und EU-Erfindungspatent – ​​gewährleistet einen unbegrenzten Strom frischer Verbrennungsluft, wodurch die Unbehagen der Zeltbewohner vermieden werden, da sie nicht mit dem Ofen um Luft konkurrieren müssen.